SPORTWISSENSCHAFT

Die Teilnehmenden des aktuellen Jahrgangs des Executive Master in Global Sport Governance (Photo by Kristian Skeie - UEFA/UEFA via Getty Images)SPORTWISSENSCHAFT

Spitzenstudium für Sportfunktionäre

MESGO ist ein echtes Weltstudium: Der Executive Master in Global Sport Governance findet an Standorten in ganz Europa, den USA und Singapur statt. Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist als akademisches Gründungsmitglied des Studiengangs verantwortlich für zwei Module. Davon findet "Ethik und Integrität" direkt in der Region statt, in Mainz und Frankfurt am Main.

mehr ... > 


Die Teilnehmenden des Seminars "Schulsport als lokaler Bündnispartner" – zusammen mit Laura Trautmann (2.v.l.), wissenschaftlicher Mitarbeiterin in der Abteilung Sportpädagogik/Sportdidaktik, und Prof. Dr. Tim Bindel (l.) (Foto: Peter Thomas)SPORTPÄDAGOGIK

Sport-Curriculum für Mädchen in sozial herausfordernden Räumen

Das Thema "Sport in sozialer Verantwortung" hat ein Seminar von Prof. Dr. Tim Bindel wörtlich genommen: In den vergangenen Semestern entwickelten die Studierenden ein eigens auf Mädchen zugeschnittenes Curriculum für Sportangebote in Grundschulen mit Ganztagsunterricht in sozial herausfordernden Räumen. Das Projekt mit hohem Praxisanteil haben sie jetzt in Berlin präsentiert.

mehr ... > 


Prof. Dr. Tim Bindel leitet das Projekt "Sport/sozial" mit der Unterstützung von Laura Trautmann. (Foto: Peter Pulkowski)SPORTWISSENSCHAFT

Sport in sozialer Verantwortung

Sportstudierende gehen in soziale Einrichtungen und die Sozialpädagogik hält Einzug ins Sportstudium: Dies sind die Ziele des bundesweit einzigartigen Projekts "Sport/sozial", das Anfang vorigen Jahres am Institut für Sportwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) startete.

mehr ... > 


SPORTWISSENSCHAFT

Kreativität statt sturem Einschleifen

Sein Ansatz des differenziellen Lernens sorgte im Spitzenfußball für Schlagzeilen: Der FC Barcelona trainierte nach seinen Methoden, Pep Guardiola holte sich Anregungen von ihm und auch Thomas Tuchel nahm einiges mit – ob als Trainer beim 1. FSV Mainz 05 oder bei Borussia Dortmund. Tatsächlich aber bietet Prof. Dr. Wolfgang Schöllhorn vom Institut für Sportwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) mehr als nur neue Strategien fürs Fußballtraining. Hinter dem differenziellen Lernen steckt eine Philosophie, die alle Lebensbereiche berührt.

mehr ... > 


SPORTWISSENSCHAFT

Das Herz Olympias schlägt in Mainz

Prof. Dr. Norbert Müller hat das Bild vom modernen Olympia ein Stück weit mitgeprägt. Er berät das Internationale Olympische Komitee in verschiedensten Positionen, bringt immer neue Projekte auf den Weg und ist bis heute ein leidenschaftlicher Verfechter des Olympischen Gedankens, der für ihn schwerer wirkt als alle Medaillen.

mehr ... >