SCHÜLERANGEBOTE

SCHÜLERANGEBOTE

Experimentieren, entdecken, staunen: Wie die JGU junge Menschen für Forschung begeistert

Außerschulische Lernorte sollen Begeisterung für Wissenschaft wecken. Im praktischen Ausprobieren und Entdecken jenseits des Klassenzimmers sind die Angebote eine wichtige Ergänzung zum Lehrstoff im Schulunterricht. Genau dieser Ansatz hat Tradition an der JGU: Gleich zwei Angebote für Schüler*innen an der JGU – das NaT-Lab und die Grüne Schule im Botanischen Garten – feiern in diesem Jahr besondere Jubiläen.

mehr ... > 


NAT-LAB FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER

Werben für die Chemie mit einem Hauch Magie

Das NaT-Lab für Schülerinnen und Schüler der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) feiert in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag. Rund 200 Projekte für Kinder und Jugendliche verschiedener Klassenstufen stehen jährlich auf dem Programm, um ihre Neugier zu wecken auf Chemie, Physik und Mathematik, auf die Geowissenschaften oder die Biologie. Prof. Dr. Wolfgang Tremel war im Jahr 2000 einer der Initiatoren des NaT-Lab und kam zur Jubiläumsfeier, um zu gratulieren, um von den Anfängen zu erzählen und um es für die jungen Gäste blitzen und krachen zu lassen.

mehr ... > 


GRÜNE SCHULE

Forschung an der krummen Wurzel

Acht Schülerinnen und Schüler zwischen 10 und 13 Jahren sind in den vergangenen Monaten im Forschergarten der Grünen Schule der Johannes Gutenberg Universität Mainz (JGU) Möhren, Erbsen und Salatköpfen mit wissenschaftlichen Fragen auf die Pelle gerückt. Nun feierte die kleine Gruppe mit einer großen Ernte- und Kochaktion den Abschluss ihres Projekts und präsentierte Eltern und Freunden die Erkenntnisse des Gartenjahrs

mehr ... > 


NAT-LAB FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER

In weißen Laborkitteln auf Expedition zu den Farben

Das NaT-Lab der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) hat seine neuen Räume im Neubau des Instituts für Physikalische Chemie bezogen – und muss gleich einen ersten großen Praxistest bestehen: Vier Tage lang sind Schülerinnen und Schüler hier den Farben auf der Spur. Mit vielen Experimenten erleben sie Chemie, Biologie und Physik mal ganz anders als im normalen Unterricht.

mehr ... >