JOHANNES GUTENBERG-STIFTUNGSPROFESSUR

Einladung zur Zeitreise durchs Universum

Der 15. Inhaber der Johannes Gutenberg-Stiftungsprofessur wird sein Publikum auf eine lange Reise mitnehmen: "Vom Urknall zur Dunklen Energie" will Prof. Dr. Christof Wetterich im Sommersemester 2014 führen. Der Heidelberger Physiker lädt ein zu einer Vorlesungsreihe, in der er sich gemeinsam mit namhaften Fachwissenschaftlern dem Ursprung des Universums nähert.

mehr ... > 


(Foto: Peter Pulkowski)KINDERUNI

Große Oper für die Kleinen

Zum Abschluss ihres Jahresprogramms lud die Musikalische KinderUni noch einmal auf den Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ein. Im Haus Recht und Wirtschaft präsentierten Studierende der Hochschule für Musik Benjamin Brittens Kinderoper "Der kleine Schornsteinfeger". Rund 150 junge Zuschauerinnen und Zuschauer waren gekommen, um das Stück in modernem Gewand zu erleben.

mehr ... > 


(Foto: Thomas Hartmann)OPEN ACCESS

Bibliothek ohne Bücher

Forschungsergebnisse sollen uneingeschränkt über das Internet zugänglich sein – das ist die Idee, die hinter dem Begriff "Open Access" steht. Die Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) treibt diese Entwicklung seit einigen Jahren aktiv voran. Bibliotheksdirektor Dr. Andreas Brandtner erzählt, wohin der Weg führt.

mehr ... > 


Stephanie Bergbauer (Foto: Peter Pulkowski)POLITIKWISSENSCHAFT

Wer fühlt sich schon als Europäer?

Wie steht es um die europäische Idee in Deutschland, Frankreich oder in Griechenland? Sehen Engländer oder Portugiesen sich als Teil Europas? Und welche Aspekte beeinflussen ihre Einstellung? Diesen Fragen geht Stephanie Bergbauer vom Institut für Politikwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) in ihrer Dissertation "European identity in context: individual and country-level determinants of a mass European identity" nach.

mehr ... > 


DENKSPORT

Mathematik wird zum Abenteuer

Mathematik und Sport passen gut zusammen – das beweisen Lehramtsstudierende der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) mit ihrem Projekt DenkSport. Bereits im Jahr 2011 riefen sie dieses außergewöhnliche Ferienangebot für Schülerinnen und Schüler ins Leben. Seither ist DenkSport auf Erfolgskurs.

mehr ... > 


(Foto: Thomas Hartmann)SAMMLUNG BOTANISCHER GARTEN

Expedition durch 470 Millionen Jahre Pflanzengeschichte

Kaum ein Ort der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) lädt so zum Ausspannen und Spazierengehen ein wie der Botanische Garten. Dabei ist er viel mehr als nur ein Naherholungsgebiet. Er ist ein Ort der Forschung und Lehre, ein Ort der Bewahrung seltener Pflanzen – und er ist die größte Sammlung, die der Campus zu bieten hat.

mehr ... > 


GRÜNE SCHULE

Forschung an der krummen Wurzel

Acht Schülerinnen und Schüler zwischen 10 und 13 Jahren sind in den vergangenen Monaten im Forschergarten der Grünen Schule der Johannes Gutenberg Universität Mainz (JGU) Möhren, Erbsen und Salatköpfen mit wissenschaftlichen Fragen auf die Pelle gerückt. Nun feierte die kleine Gruppe mit einer großen Ernte- und Kochaktion den Abschluss ihres Projekts und präsentierte Eltern und Freunden die Erkenntnisse des Gartenjahrs

mehr ... > 


PROJEKT "AKADEMISCHE INTEGRITÄT"

Prävention steht im Mittelpunkt

Anfang des Jahres startete das Projekt "Akademische Integrität" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU). Es soll nicht nur die Aktivitäten zur Verhinderung von wissenschaftlichem Fehlverhalten auf dem Campus bündeln, sondern Studierenden, Lehrenden und Forschenden ganz praktische Hilfen an die Hand geben.

mehr ... > 


Visualisierung des Wissenschaftsmarkts 2013 (© Claudia Dolbniak, artefont)WISSENSCHAFTSMARKT

Uni-Forschung im Zelt

Beim 12. Wissenschaftsmarkt stellten sich Mainzer Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen vor. Rund 300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentierten vor dem Staatstheater in der Innenstadt mehr als 40 Projekte. Auch die Johannes Gutenberg-Universität Mainz war mit Professoren, Studierenden, Modellen, Experimenten und einigem mehr dabei.

mehr ... >